FĂ¼r Online-Shops und E-Commerce Brands
Google Ads auf 6 bis 7-stellige Umsätze skalieren durch Algorithmus-Manipulation.
Ohne dich vom Fake‒ROAS austricksen zu lassen und Werbebudget zu verschwenden.
Ohne Algorithmus-Manipulation funktioniert Google in 2025 NICHT.
Als E‒Commerce Unternehmen brauchst du Google Ads, um skalieren zu können.
Wenn du jedoch nicht die Kontrolle Ă¼ber Googles KI behältst und diese gezielt manipulierst, skalierst du nur Googles Umsätze, nicht deine eigenen.
Deshalb muss sich ein absoluter Profi um deine Google Ads kĂ¼mmern, der alle TĂ¼cken und Fallstricke der KI kennt und genau weiĂŸ, wie man diese umgeht.
Ohne Algorithmus‒Manipulation läufst du immer auf dieselben Probleme zu:
Gefälschte Daten
In deinem Dashboard steht zwar ein guter ROAS, aber der ist Fake, weil sich warmer Traffic eingeschlichen hat.
KĂ¼nstliche Skalierungsgrenzen
Deine Kampagnen sind eingeschränkt, weil der Algorithmus dir nicht mehr Käufer liefern kann.
Performance-Einbruch
Deine Performance bricht bei Budgeterhöhung ein, weil der Algorithmus nicht auf kalten Traffic performt.
Die Wahrheit ist:
Es gibt Möglichkeiten, wie man Googles Algorithmus zu seinen Gunsten manipuliert und dadurch nur Ă¼ber Google 6 bis 7‒stellige, profitable Monatsumsätze erzielen kann.
Die E‒Commerce Unternehmen, die diese Möglichkeiten nutzen, wachsen auch in 2025 weiter profitabel Ă¼ber Google.
Alle anderen lassen riesiges Potenzial liegen.
Die 5 Säulen fĂ¼r profitable Google Ads Skalierung:
Unser Lean-Scaling-System basiert auf 5 Säulen durch die wir nachweislich sicherstellen, dass du das Maximum aus deinen Kampagnen rausholst, ohne dabei unnötig Geld an Google zu verschenken.
1. Säule
Optimierung auf echte Business-KPIs statt ROAS
Der grĂ¶ĂŸte und gravierendste Fehler ist es, sich auf die In‒App Daten (getrackter ROAS) zu verlassen und darauf zu optimieren. Wir nutzen den Google Ads ROAS nur als Proxy‒Wert fĂ¼r unsere echte Performance und optimieren auf nCAC und MER.
2. Säule
Skalierfähige Budgetverteilung
Der einzige Traffic, der dir wirklich nachhaltiges Wachstum bringt und skalierfähig ist, ist kalter Traffic. Hier ist Google leider extrem fehleranfällig und man muss den Algorithmus perfekt steuern, um sein Budget konstant in kalten Traffic investieren zu können.
3. Säule
Lean-Scaling-Kampagnen
Warum bricht die Performance häufig ein, sobald man versucht das Budget zu erhöhen? Weil deine Kampagne "Schlupflöcher" hat, die ungewollte Expansion zulassen. Unsere Lean‒Scaling‒Kampagnen haben diese Schlupflöcher nicht und können daher mit stabiler Performance skalieren.
4. Säule
Algorithmus-Manipulation
Durch extrem aggressives Bidding manipulieren wir dem Algorithmus so, dass wir Zugang zu Traffic bekommen, den der Wettbewerb nicht bekommt. Dadurch können wir viel profitabler und viel weiter skalieren.
5. Säule
Individuelle Strategie statt Schema X
Selten lässt sich eine Strategie 1 zu 1 auf mehrere E‒Commerce Unternehmen anwenden. Wir investieren Geld in die Kampagnen, die fĂ¼r dich und dein Unternehmen Sinn machen, unabhängig von irgendwelchen Frameworks.
Unsere Fallstudien
Branche: Möbel & Einrichtung
Unabhängigkeit von Meta erreicht. Ad Spend von 20k/mo auf Ă¼ber 300k/mo bei stabilem ROI.
"Obwohl ich selbst im Google Marketing Zuhause bin, fehlte mir als Co-Founder die Zeit [...] Wer echte Google Ads Spezialisten sucht und seine eCom Brand skalieren will, ist bei Blackbox genau richtig
Mathis LĂ¼bbers
GrĂ¼nder & GeschäftsfĂ¼hrer Comfort One GmbH
Branche: Smartphone-Zubehör
Klare Strategie aufgesetzt. Von 10k auf 125k Umsatz gewachsen und ROI auf Ă¼ber 330% gesteigert.
"Wir sind jetzt viel profitabler und entwickeln uns wirklich gesund weiter – es handelt sich nicht um vorĂ¼bergehende Schritte und Ziele, sondern um langfristige Erfolge.
Sinan Kabul
E-Commerce-Manager Greenmnky GmbH
Branche: Camping
Google als zusätzlichen Umsatz-Kanal gewonnen. Ăœber 100k Umsatz mit nur 3.000 € Budget.
"Wir konnten eine deutliche Umsatzsteigerung und erheblich mehr Neukunden fĂ¼r unsere Online-Shop verzeichnen, seitdem wir mit Alex und Florent zusammenarbeiten und das obwohl wir mit etwas weniger Budget gestartet sind.
Dennis Zeitler
E-Commerce-Manager Moonbox
Branche: Einrichtung
Google Ads aufgeräumt und Klarheit in die Strategie gebracht. ROI vervierfacht.
"Wir arbeiten nun schon seit zwei Jahren mit Alex zusammen und sind wirklich super zufrieden! Dank ihrer Google Ads-Strategie haben wir unsere Verkäufe deutlich steigern können.
Peter Kraus
GeschäftsfĂ¼hrer Moonbox
Ăœber Blackbox
Alex ist schon seit 7 Jahren im Performance‒Marketing aktiv. Er hatte seine eigene Amazon‒FBA Marke, hat als angestellter Marketing‒Manager in einem mittelständischen Online‒Shop gearbeitet und 2022 den Grundstein fĂ¼r Blackbox Marketing gelegt.
Florent hat während seinem Wirtschaftsinformatik‒Studium seinen eigenen Online‒Shop eröffnet. Aus dieser Zeit kennt er die Herausforderungen als Online‒Shop‒Inhaber ganz genau und weiĂŸ, wann welche MaĂŸnahmen ergriffen werden mĂ¼ssen.
Alex Miller
Florent Ruhani
Es wird Zeit die ZĂ¼gel wieder in die Hand zu nehmen.
Warum sollst du dich weiter von Google austricksen lassen?
Lass uns den Google Algorithmus endlich zu deinem Vorteil nutzen und deiner Konkurrenz und Google einen Schritt voraus sein.
Wir zeigen dir in einem Call kostenlos, wie wir Algorithmus‒Manipulation fĂ¼r dein E‒Commerce Unternehmen einsetzen können, um Ă¼ber Google 6 bis 7‒stellige Monatsumsätze zu erzielen.
Kontakt
Blackbox Marketing GmbH & Co. KG
Renneweg 6, 51702 Bergneustadt
info@blackbox-marketing.de
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. DarĂ¼ber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstĂ¼tzt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.